Häufige Fragen - Fotografin Berlin

FAQ - Häufige Fragen
ICH beantworte EURE fragen
Egal ob Paarfotografie Berlin, Hochzeitsfotografie Berlin oder Familienfotografie Berlin – ich starte immer mit einem persönlichen Gespräch. Hier kläre ich eure Wünsche, bespreche den Ablauf und stimme Location, Stil und Termin individuell ab.
Alle Shootings – ob Familienfotografie Berlin, Hochzeitsreportage oder Paarshooting – beinhalten die fotografische Begleitung, professionelle Bildbearbeitung sowie die digitale Bereitstellung eurer finalen Bilder.
Unbedingt! Ein persönliches Kennenlernen ist mir wichtig – besonders bei der Hochzeitsfotografie Berlin, aber auch für jedes Paarshooting oder Familienshooting. Wir treffen uns online oder persönlich in Berlin.
Für Outdoor-Shootings bei schlechtem Wetter (z. B. Paarfotografie Berlin im Park) finden wir gemeinsam Alternativen: neue Termine, überdachte Locations oder Indoor-Optionen.
Ja, sehr gern! Ob romantische Spots für Paarfotografie Berlin, emotionale Momente bei der Hochzeitsfotografie Berlin oder natürliche Szenen bei der Familienfotografie Berlin – eure Vorstellungen sind herzlich willkommen.
Für Hochzeitsfotografie Berlin empfehlen wir eine Buchung 6–12 Monate im Voraus. Für Paarfotografie Berlin oder Familienfotografie Berlin reichen meist 2–4 Wochen – aber je früher, desto besser.
Ja – gerade in der Hochzeitsfotografie Berlin ist eine umfassende Reportage beliebt. Ich begleite euch vom Getting Ready bis zum letzten Tanz – ganz nach Wunsch.
Mein Schwerpunkt liegt auf Berlin und Umgebung, aber für die Hochzeitsfotografie, Paarshootings oder auch Familienbilder reise ich auch gerne – z. B. nach Brandenburg, Potsdam oder deutschlandweit.